Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Kompetent und verlässlich
Expertenberatung, auch nach dem Kauf
Einfache und sichere Bezahlung

Schalten an elektrischen Anlagen bis 1 kV

Beschreibung

Die Schulung „Schalten an elektrischen Anlagen bis 1 kV“ richtet sich an Elektrofachkräfte, die im Netzbetrieb eingesetzt und ausgebildet werden sollen. Die Grundschulung setzt sich grundsätzlich aus einem Theorie- und einem Praxisteil zusammen.

Grundsätzliche Ausbildungsinhalte:

Theorieausbildung:

  • Rechtliche Grundlagen, Richtlinien, Vorschriften
  • Anforderungen/Voraussetzungen der Schaltberechtigten
  • Verhalten in elektrischen Anlagen, Ausrüstung
  • Schaltvorbereitung, Schaltabwicklung, Pläne
  • Situationsaufgabe: Beschreibung der Schaltfolge und Sicherheitsmaßnahmen anhand eines Planbeispiels
  • Arbeitssicherheit und Unfallschutz, Notfälle, Störungen
  • Überprüfung der Kenntnisse: Testfragebogen

Praxisausbildung:

  • Schaltübungen im Schulungsnetz
  • Spannungsfreiheit u. Phasengleichheit feststellen
  • Handhabung Schaltgeräte und E + K Garnitur

Allgemeine Kursangaben:

  • Methodik: Theorie- und Praxisausbildung
  • Ziel: Schaltberechtigung im Niederspannungsnetz
  • Abschluss: Teilnahmezertifikat (für Monteure die im Netzgebiet der Schleswig-Holstein Netz GmbH schalten werden, gilt als Zulassungsvoraussetzung die Checkliste NS Schalthandlungen - Formular s63117). Die endgültige Erteilung der Schaltberechtigung erfolgt in Verantwortung der jeweiligen Netzcenter
  • Voraussetzungen: Elektrofachkraft gem. DGUV Vorschrift 3.
  • Kursdauer: 1 Tag
  • Kurskosten: pro Teilnehmer inkl. Verpflegung und Kursunterlagen
  • Mindestteilnehmerzahl: 8
  • Schulungstermine: auf Anfrage

Technische Daten

Hersteller

Tätigkeiten an Energienetzen unterliegen strengen Anforderungen und Normen, um die notwendige Sicherheit garantieren zu können. Für Unternehmen der Energieversorgungsbranche und Vertragspartnerfirmen bietet das Technische Trainingscenter (TTC) der Schleswig-Holstein Netz GmbH Qualifizierungsmaßnahmen und Lehrgänge für Elektrotechniker und Installateure an, die an Energieversorgungsnetzen arbeiten.

Der Besuch der Schulungen und Unterweisen qualifiziert die Teilnehmenden zu Montagearbeiten in Niederspannungs- und Mittelspannungsnetzen. Die Kurse bestehen meist aus einem Theorie und Praxisteil, was einen vertieften Erkenntniserwerb möglich macht.

Fragen zu den Schulungen können Sie jeder Zeit an support@sh-netz-shop.com richten oder Sie wenden sich direkt an: